Endlich hatte das lange Warten ein Ende. Auch 2024 führte uns die Reise nach Zuchwil, wo sich die Junioren des FC Schattdorf zum fünften Mal in Folge im Sportzentrum auf die neue Saison vorbereitet hatten. Das Sportzentrum bietet mit seiner Infrastruktur perfekte Voraussetzungen um auf den bestens präparierten Fussballplätzen an Technik, Spielformen, Taktik und Kondition zu feilen. Doch nicht nur mit dem Fussball waren Kinder und Leiter beschäftigt. Auch das Beachvolleyballfeld, die beiden Tennisplätze und die Minigolfanlage wurden von rot-schwarz eingenommen. Zur Abkühlung dienten die verschiedenen Pools im Sportzentrum mit dem Sprungturm und der Rutschbahn.  

Die Wetteraussichten für die Lagerwoche waren ideal. So fanden sich am Montag, 22. Juli 2024, neben fünf Leitern auch 39 bestens gelaunte Junioren (Jahrgang 2009-2014) beim Feuerwehrlokal in Schattorf ein. Nach einer kurzen Präsenzkontrolle und einer schnellen Verabschiedung machte sich der Tross nach Zuchwil auf, wo man früher als erwartet im Sportzentrum angekam und bereits die Zimmer beziehen konnte. Für die jüngsten standen zwei Massenlager zur Verfügung und die ältesten drei Jahrgänge konnten sich in den 8er Zimmern ausbreiten.

Nach dem Einpuffen ging es bereits los mit dem ersten Training. Dies bei sehr angenehmen Temperaturen und sehr trockenen Bedingungen. Für die Woche waren insgesamt sieben Trainings und ein Turnier (Freitag) geplant. Die Konstellation ermöglichte am Morgen vier Trainingsgruppen, wobei am Morgen traditionsgemäss eine Gruppe aus Torhütern bestand. Am Nachmittag traininerten die Torhüter mit den anderen drei Trainingsgruppen. Auf dem Platz wurde vor allem an der Technik gefeilt, viele Spielformen absolviert und die eine oder andere Spassübung durfte auch nicht fehlen. Die Jungs waren sehr motiviert, ehrgeizig und diszipliniert. Trotzdem durfte in keiner Einheit der Spassfaktor fehlen. Teils gewollt, teils ungewollt führten Aktionen zu einem grossen Gelächter. Ein Aufsteller für die Junioren war der Besuch von Tom Zberg, unserem aktuellen Trainer der 1. Mannschaft, welcher es sich nicht nehmen liess, gleich auch ein Training zu leiten.

Damit es den Jungs ohne Trainings nicht langweilig wurde, fandjeden Abend ein Rahmenprogramm statt. Am Montag standen die Beachvollyballkünste auf dem Prüfstand. Wie üblich gab es unter den Leitern am meisten Diskussionen. Ob nun knappe Punkte, Sand in den Augen oder falsche Zählweise. Die Leiter hatten immer etwas zu diskutieren. Der Dienstagabend stand im Zeichen von Fussballtennis. Am Mittwoch konnten die Jungs zwischen Fussballtennis und Minigolf wählen.  

Am Donnerstag war dann Zeit für die Lagerolympiade. Dieses Jahr hiess es 6 Posten zu bewältigen. Neben einem Paarrundlauf (Beine zusammengebunden) war Geschick beim Jonglieren, Latten- und Pfostenschiessen, Pingpong, Minigolfballweitschlag (oder war es Sockenweitschlag?) und Tennisballzielschiessen gefragt. Ein gewisser Ehrgeiz war da, aber der Spass stand ganz klar im Vordergrund. Jeder Teilnehmer durfte dann noch ein kleines Präsent entgegennehmen.

Der Abschluss bildete wiederum das Turnier am Freitagmorgen. Fünf Mannschaften spielten jedere gegen jeden. Der Gruppensieger qualifizierte sich direkt für den Final. Die vier anderen Teams spielten den Gegner im KO System aus. Auch wenn die Temperaturen von Minute zu Minute anstiegen, die körperliche und geistige Frische fehlte, die Müdigkeit unverkennbar war, zeigten die Jungs schönen Fussball.

Nach dem Mittagessen hiess es Koffer fassen und Car besteigen. Nach knapp zwei Stunden Fahrt erreichten wir alle müde, glücklich und mit vielen neuen Eindrücken Schattdorf. Dort wurden die Jungs von ihren Eltern schon sehnlichst erwartet und abgeholt.

Ein grosses Kompliment gebührt den Junioren. Sie haben sich die ganze Woche sehr diszipliniert verhalten und die Anweisungen des Leiterteams wie auch des Teams der Sportanlage befolgt. Dies ist sicher auch ein Verdienst des Leiterteams. Sie haben bei den Junioren keine Langweile aufkommen lassen, abwechslungsreiche Trainings und ein interessantes Rahmenprogramm zusammengestellt. Bei Fragen oder kleinen Wehwechen war das Leiterteam immer erster Ansprechpartner. Ein grosses Dankeschön auch dem Leiterteam.

Auch 2025 wird der FC Schattdorf sein Trainingslager in Zuchwil durchführen, worauf man sich jetzt schon freut.