FC Schattdorf dreht 0:2-Rückstand und gewinnt in Sempach

Der FC Schattdorf beweist Moral: Trotz frühem 0:2-Rückstand in Sempach kämpften sich die Urner zurück in die Partie und feierten dank einer starken zweiten Halbzeit einen 3:2-Auswärtssieg.

Holpriger Start
Die erste Halbzeit war – nicht nur wegen des Platzes – ein zähes Stück Arbeit. Spielerische Leckerbissen waren Mangelware, das Geschehen lebte vor allem von Standards und Zweikämpfen. Sempach kam durch ein Geschenk im Schattdorfer Spielaufbau zur glücklichen Führung und legte nach einem Eckball sogar das 2:0 nach. Schattdorf besass seinerseits gute Chancen: Bissig scheiterte am Abwehrblock, ein Freistoss fand zwar den Kopf eines Urners, doch fehlte der Druck, und Wipfli kam im Abschluss ins Straucheln – je nach Sichtweise Foul oder fairer Einsatz, der Schiedsrichter entschied auf Letzteres.
Kurz vor der Pause war es dann Agrebi, der nach Balleroberung und Doppelpass mit Linus Arnold trocken in den rechten Winkel traf. Fast hätte er kurz darauf den Ausgleich erzielt, doch Sempachs Torwart verhinderte diesen mit einer starken Fussabwehr.

Eingewechselte bringen die Wende
Zur Pause reagierte das Trainerduo Piccirillo/Infanger mit einem Dreifachwechsel – und bewies damit ein goldenes Händchen. Direkt nach Wiederanpfiff kombinierten sich die frischen Kräfte durch den Strafraum, ehe Zgraggen mit seinem beinahe ersten Ballkontakt eiskalt zum Ausgleich einschob. Schattdorf blieb nun tonangebend: Arnold prüfte den Torhüter aus der Distanz, Agrebi jubelte nach einem Kopfballtor nur kurz (abseits), und Arnold rettete hinten stark, als Sempach einmal gefährlich wurde.
Die Partie wurde zunehmend zerfahren, viele kleine Fouls und Unterbrüche prägten die Schlussphase. Als sich alle schon mit dem Remis abgefunden hatten, schlug Schattdorf noch einmal zu: Ein Freistoss in der Nachspielzeit brachte Baumann aufs Tor, der Torhüter liess abprallen – und erneut war der junge Zgraggen am schnellsten zur Stelle. Mit seinem zweiten Treffer sorgte er für die vielumjubelte Wende.

Verdienter Lohn für unermüdlichen Einsatz
Schattdorf gewann am Ende verdient mit 3:2. Sempach brachte die komfortable 2:0-Führung nicht über die Zeit, während die Urner nie aufsteckten und für ihren Aufwand belohnt wurden. Für das Team aus dem Urnerland war es bereits der zweite Sieg in Serie – die Richtung stimmt.

Kommende Woche wartet mit dem FC Gunzwil ein alter Bekannter. Die Luzerner wollen ihre «historische» Saison bestätigen und Punkte aus dem Urnerland entführen. Doch Schattdorf dürfte da wohl was dagegen haben. Der Anpfiff ist um 18.00 Uhr.(rm)