Das Ba-Team des FC Schattdorf ist mit einer deutlichen Niederlage in die neue Meisterschaft gestartet. Gegen das Team Ägeri/Menzingen resultierte eine 2:7 pleite. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung war die Ausgangslage für das Trainerduo Lon Simonaj und Fabrizio Merenda schwer einzuschätzen. Die jüngsten strukturellen Veränderungen im Innerschweizer Juniorenfussball – darunter die Auflösung mehrerer A-Teams – haben auch beim FC Schattdorf zu Umstellungen geführt. Spieler, bei welchen es jahrgansmässig möglich ist, wurden in die B-Junioren integriert, was die Teamdynamik neu formt. Der Start ins Spiel verlief denkbar ungünstig: Bereits nach drei Minuten lag Schattdorf mit 0:2 zurück. Zwar gelang kurz darauf der Anschlusstreffer, doch die Gäste – eine Auswahl aus Spielern des FC Ägeri und dem SC Menzingen – zeigten sich effizient und erhöhten bis zur Halbzeitpause auf 1:4.
Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Schattdorf engagierter, doch individuelle Fehler und mangelnde Abstimmung verhinderten eine Wende. Die Offensive blieb weitgehend wirkungslos, während die Defensive Schwächen offenbarte. Zehn Minuten vor Schluss stand es bereits 1:7, der zweite Treffer kurz vor Spielende war lediglich Ergebniskosmetik.
Mit dieser Leistung wird es für den FC Schattdorf in der Herbstrunde schwierig, Punkte zu sammeln. Die nächste Gelegenheit zur Verbesserung bietet sich am kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen das Team Wiggertal.(le)