FC Schattdorf siegt erneut – Gunzwil ohne Mittel

Der FC Schattdorf bleibt in der Erfolgsspur. Gegen den oft gesehenen Rivalen aus Gunzwil feierte das Team um Infanger/Piccirillo einen abgeklärten 2:0-Heimsieg und damit den dritten Vollerfolg in Serie, etwas ungewöhnlich so früh in der Saison.

Frühe Führung, sichere Defensive
Schattdorf startete mit klaren Vorgaben (drei Punkte sind ein Muss!), sowie klarer  Marschrichtung und drückte früh auf das 1:0. Die erste Grosschance gehörte zwar den Gästen, doch Yannick Arnold im Schattdorfer Tor parierte stark per Fussabwehr. Kurz darauf spielte der FCS blitzschnell nach Ballgewinn nach vorne – und Andri Baumann durfte im Strafraum ungestört annehmen, zielen und einschieben. Gunzwil tat sich offensiv schwer, blieb aber nicht chancenlos: Fleischli verzog aus guter Position, einen Kopfball entschärfte Arnold souverän. Echte Druckphasen oder längere Ballstafetten blieben aber aus – Gefahr kam oft durch unnötige Geschenke der Einheimischen zustande. Mit der knappen Führung ging es in die Pause. Ein zweites Tor wäre dem Trainergespann als Beruhigung sicher recht gewesen, doch so blieb es spannend.

Gunzwil drückt, Schattdorf trifft
Nach der Pause wollte Schattdorf nicht wieder den Start verschlafen wie zuletzt – doch das Vorhaben misslang zunächst. Gunzwil übernahm das Zepter, kam zur besten Phase zwischen Minute 50 und 65 und hatte Pech, dass ein abgefälschter Schuss knapp am Tor vorbeikullerte oder der FC Schattdorf immer irgendwo noch ein Körperteil fand um einen Abschluss zu blocken. Kurz darauf war Fortuna dann auf Seiten der Gäste, als Pirmin Baumanns Lupfer nur an die Latte klatschte.
Mit frischen Kräften kam der FCS für die Schlussphase zurück ins Spiel. Die Schlüsselszene folgte in der 77. Minute: Der Gunzwiler Captain sah nach gestrecktem Bein Gelb-Rot – vertretbar, aber hart. In Überzahl nutzte Schattdorf die Räume: Der eingewechselte Schorno lief allein aufs Tor und erzielte mit seinem ersten Saisontreffer das 2:0. Fast hätte er kurz darauf per Kopf nachgelegt, doch diesmal blieb ihm der Jubel verwehrt.

Verdienter Sieg und starker Saisonstart
Gunzwil fehlte in Unterzahl die Kraft für ein Aufbäumen. Die Urner brachten den Sieg abgeklärt über die Zeit und steht nach vier Spielen mit drei Siegen bei aussergewöhnlichen neun Punkten da. Nächste Woche folgt mit dem FC Perlen-Buchrain ein echter Härtetest. Die Urner hoffen auf zahlreiche Unterstützung – und darauf, den starken Saisonstart weiter auszubauen.(rm)