Mit gespannter Vorfreude ging das Dd-Team aus Schattdorf ins zweite Meisterschaftsspiel – das Derby gegen Altdorf versprach nicht nur sportliche Brisanz, sondern auch persönliche Begegnungen: Viele Spieler treffen sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch im selben Schulhaus wieder. Diese besondere Affiche verlieh dem Spiel zusätzliche Würze.
Die Anfangsphase war für die Schattdorfer geprägt von der Umstellung auf den ungewohnten Naturrasen. Doch nach kurzer Eingewöhnung fanden die Gäste immer besser ins Spiel. In der 11. Minute gelang dem Sturmduo der erste Treffer – der Startschuss für eine dominante Vorstellung.
Über weite Strecken spielte sich das Geschehen vor dem Altdorfer Tor ab. Zwar ließ Schattdorf vereinzelt gefährliche Vorstöße zu, blieb aber insgesamt klar überlegen. Im zweiten und dritten Viertel schraubten die Gäste das Score bis auf 0:9 hoch. Selbst ein Penalty für Altdorf konnte die „Null“ auf Schattdorfer Seite nicht gefährden.
Im letzten Viertel blieb ein weiterer Torerfolg aus, doch die Mannschaft überzeugte mit einer geschlossenen und konzentrierten Leistung bis zum Schluss. Das Trainerteam zeigte sich hochzufrieden und gratulierte dem Team zur starken Reaktion auf die Auftaktniederlage gegen Stans-Oberdorf.
Mit diesem klaren Sieg haben die Schattdorfer Mädels und Jungs ein starkes Zeichen gesetzt – und den Fehlstart eindrucksvoll ausradiert.