Ernüchternder Auftritt: FC Schattdorf unterliegt in Perlen-Buchrain klar mit 1:4

Der FC Schattdorf reiste mit dem Ziel nach Perlen-Buchrain die starke Serie fortzusetzen und den vierten Sieg in Folge einzufahren – oder zumindest einen Zähler mitzunehmen. Der Plan war klar, die Umsetzung hinkte an diesem Abend jedoch den eigenen Ansprüchen hinterher.

Von Beginn weg versuchten die Urner, das Spiel zu kontrollieren und Lücken im dicht gestaffelten Abwehrverbund der Luzerner zu finden. Trotz viel Ballbesitz blieben die Angriffe Stückwerk – mal machte der holprige Platz die Kombinationen zunichte, mal fehlte schlicht die nötige Konzentration.

Nach rund 20 Minuten hatte Zgraggen nach einem Steilpass die erste gute Szene, sein Lauf wurde aber unsanft gestoppt. Den fälligen Freistoss setzte Stampfli knapp am Tor vorbei. In der 30. Minute gelang dem FCS dann doch die Führung: Baumanns Abschluss konnte der Torwart nur ungenügend abwehren, Noel Gisler setzte nach und Wipfli brauchte den Ball nur noch ins leere Tor zu schieben.

Anstatt Sicherheit brachte das Tor jedoch Unruhe ins Schattdorfer Spiel. Kurz vor der Pause verlor man im Mittelfeld unnötig den Ball, das Umschalten funktionierte nicht und die Zweikämpfe wurden nicht angenommen. Ein Perler durfte ungestört durch den Sechzehner spazieren und den Querpass auf seinen freistehenden Mitspieler spielen, der locker zum 1:1 einschob.

Keine Reaktion in Halbzeit Zwei
Schattdorf kam zwar engagiert aus der Kabine, doch nach einem Eckball stimmte die Zuteilung nicht – ein Abpraller aus 16 Metern fand den Weg unhaltbar ins linke Eck zum 2:1. Das 3:1 war fast eine Kopie des Ausgleichs: Flügel überläuft den Aussenverteidiger, Querpass in die Mitte, Stürmer bedankt sich.

Die letzte Chance auf den Ausgleich hatte Noel Gisler, der nach einem Steilpass frei vor dem Tor auftauchte. Sein Abschluss brachte den gegnerischen Keeper allerdings kaum in Bedrängnis. Stattdessen folgte mit dem 4:1 der Schlusspunkt: Wieder verlor Schattdorf die entscheidenden Zweikämpfe, der Ball kullerte irgendwie bis zum Stürmer durch, der eiskalt vollendete.

Von einer Reaktion war danach nichts mehr zu sehen, auch die Einwechselspieler konnten keine Wende erzwingen.

Ein Abend zum Vergessen für den FC Schattdorf, an dem wenig zusammenlief. Die gute Nachricht: Schon nächsten Samstag bietet sich die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Dann empfängt der FCS den FC Sarnen – einen Gegner, der ebenfalls stark in die Saison gestartet ist.(rm)