Erneut ein intensives Spiel boten die De-Junioren zuhause gegen den FC Meggen. Beidseits ging es von Beginn an sehr physisch zu und her. Harte Zweikämpfe und kernige Tacklings prägten das Geschehen. Die Gäste aus Meggen verzichteten auf ein vorsichtiges Abtasten und setzten die Schattdorfer früh unter Druck. Die Rechnung ging voll auf und sie führten schnell mit 0:2. Die Schattdorfer hingegen konnten den schlechten Start korrigieren und glichen das Resultat bis zur ersten Pause auf 3:3 aus. Der zweite Abschnitt gehörte eindeutig den Platzherren. Die Schützlinge von Dani Reichmuth und René Gnos zeigten Ihr Potential und dank schönen Kombinationen konnten zwei Tore zur 5:3 Führung herausgespielt werden. Das Spiel schien den gewohnten Verlauf dieser Vorrunde zugunsten der Urner zu nehmen. Doch nicht nur die Schattdorfer stellten eine starke und kämpferische Mannschaft, auch Meggen zeigte ab dem 3. Viertel dass Aufgeben keine Option ist. Mit der letzten Aktion vor der letzten Pause vermochte Meggen wieder auf ein Tor heranzukommen. Dieser Anschlusstreffer hinterliess spuren bei den Schattdorfern. Das Heimteam reagierte von nun an nervös und liess im Spielaufbau viele Fehler zu. Die Luzerner nutzten diese Unsicherheit eiskalt aus und drehten die Partie. Mit aller Kraft versuchten die jungen Schattdorfer wieder ins Spiel zurückzufinden, schafften es aber nicht. So gaben die De-Junioren ein Spiel unnötig aus der Hand und verlor zum Schluss mit 7:10. Die Enttäuschung nach dem Schlusspfiff war gross und das Team haderte etwas mit seiner eigenen Leistung. Schattdorf kann aber auf eine sehr gute Herbstrunde zurückblicken. Von 9 Spielen konnten deren 7 gewonnen werden, einzig die beiden letzten Spiele gingen verloren.(le)
News
Bittere Niederlage für die De-Junioren
© 2025 | FC SCHATTDORF | Design & Konzept: UBIQ AG.










